Викторина «Immanuel Kant»
Просмотр содержимого документа
«Викторина «Immanuel Kant»»
Викторина «Immanuel Kant»
1. Wann wurde Immanuel Kant geboren?
A) 1724
B) 1732
C) 1746
2. Wo wurde Immanuel Kant geboren?
A) Berlin
B) Frankfurt
C) Königsberg
3.Welches Werk gilt als Kants Hauptwerk?
A) Die Kritik der reinen Vernunft
B) Die Kritik der praktischen Vernunft
C) Die Metaphysik der Sitten
D) Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
4. Was versteht Kant unter "kategorischem Imperativ"?
A) Ein moralisches Gesetz, das für alle gilt
B) Ein relatives Gesetz, das von der Situation abhängt
C) Eine Regel, die nur für bestimmte Personen gilt
D) Ein Wissenschaftsprinzip
5. Wie definierte Kant "Schönheit" in seiner Kritik der Urteilskraft?
A) Als subjektives Empfinden
B) Als objektive Eigenschaft der Dinge
C) Als kulturelle Konstruktion
D) Als mathematische Harmonien
6. Was ist der zentrale Gedanke von Kants "Kritik der praktischen Vernunft"?
A) Die Bedeutung der Erfahrung
B) Die Rolle der Freiheit und Moral
C) Die Natur der Zahlen
D) Die Beschaffenheit der Materie
7. Wie lautet Kants Aussage über das Wissen?
A) Wissen kommt ausschließlich aus der Erfahrung
B) Wissen kommt exclusively aus der Rationalität
C) Wissen ist eine Synthese aus Erfahrung und Vernunft
D) Wissen ist irrelevant für die Moral
8. Welches Prinzip verfolgt Kant in seiner Ethik?
A) Hedonismus
B) Utilitarismus
C) Deontologie
D) Empirismus
9. In welchem Jahr starb Immanuel Kant?
A) 1804
B) 1806
C) 1810
D) 1817
10. Welches Thema behandelt Kant in seiner "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"?
A) Die Naturwissenschaften
B) Die Grundlagen der Moral
C) Die Physik
D) Die Psychologie